) zwischen den Wörtern in den Beispielen steht für ein Leerzeichen.
Der Bindestrich verbindet mehrere Wörter miteinander. Es wird kein Leerzeichen gemacht.
Eva-Maria
Baden-Baden

Treffen in zusammengesetzten Substantiven drei Vokale aufeinander, steht ein Bindestrich.
Tee-Ernte

Straßennamen mit mindestens zwei Namen oder einem Titel und einem Namen schreibt man mit Bindestrich. Gleiches gilt bei Namen für Einrichtungen, z. B. Schulen oder Institutionen
Dr.-Heinrich-Straße
Albrecht-Dürer-Allee
Leonardo-da-Vinci-Schule
Fraunhofer-Institut

Der Strich ersetzt das Wort "bis". Vor und nach dem Strich steht jeweils ein Leerzeichen.
Müllerstr.
20
-
30
13:00
-
14:00
Uhr
Zugberbindung
Berlin
-
Hannover
05/2005
-
08/2015

Der Strich ersetzt das Wort "gegen". Vor und nach dem Strich steht jeweils ein Leerzeichen.
Hertha
BSC
-
Bayern
München
das
Match
Joko
–
Klaas

Wird in zwei Wörtern ein gemeinsamer Bestandteil nur einmal genannt, so wird ein Ergänzungsstrich gesetzt. Der Strich steht direkt am Wort. Davor, bzw. danach steht ein Leerzeichen.
Geburtsjahr
und
–monat
Vor-
und
Nachname
Geburtsdatum/
-ort

Vor und nach dem Gedankenstrich steht jeweils ein Leerzeichen.
Übermorgen
–
am
Freitag
–
soll
es
wieder
wärmer
werden.

Bei Verwendung des Mittestrichs als Aufzählungszeichen folgt immer ein Abstand von einem Leerzeichen.
-
Meier
-
Müller
-
Schulze
-
Lehmann