Für die exakte Platzierung der Empfänger-Adresse innerhalb eines Briefes empfiehlt sich die Benutzung eines Positionsrahmens an der entsprechenden Stelle.
In den aktuellen Word-Versionen (ab MS Word 2007) ist innerhalb der Menübänder kein Symbol für die Erstellung oder Bearbeitung eines Positionsrahmens vorhanden. Man kann aber die Symbolleiste mit einem entsprechenden Symbol für das Einfügen eines Positionsrahmens ergänzen:
Abb. 1: Symbole für den Schnellzugriff anpassen
Abb. 2: Befehle auswählen → Alle Befehle
Abb. 3: Symbol Positionsrahmen einfügen zur Symbolleiste hinzufügen
Abb. 4: Symbol Positionsrahmen formatieren
Ab Word 2010 wird nach dem Klick auf das Symbol automatisch an der Cursor-Position ein Rahmen in der Größe 3 x 3 cm gesetzt. In der Version Word 2007 ist es noch notwendig, den Rahmen mittels Werkzeug (Maus wird zum Kreuz) selbst aufzuziehen.
Abb. 5: Dialogfenster Positionsrahmen
Größe | |||
Breite: | Genau | 8 cm | |
Höhe: | Mindestens | 3 cm | |
Horizontal | |||
Position: | 2,5 cm | Relativ zu: | Seite | Vertikal |
Position | 4,5 cm | Relativ zu: | Seite |
Der Positionsrahmen wird automatisch immer mit einer sichtbaren Rahmenlinie erstellt. Bei aktiviertem Rahmen kann man im Menüband Start, Gruppe Absatz unter dem Auswahl-Pfeil Rahmenlinien → Kein Rahmen auswählen.
Abb. 6: Auswahl Kein Rahmen
Der Positionsrahmen ist nur sichtbar bei aktiviertem Textbegrenzungsrahmen.
Die Sichtbarkeit wird eingestellt in den Word-Optionen:
Erweitert → Dokumentinhalt anzeigen → Textbegrenzungen anzeigen → Haken setzen
Abb. 7: Word-Optionen: Textbegrenzungen anzeigen aktivieren